Speisekarte
♦ Bauernschübling warm mit hausgemachtem Kartoffelsalat
♦ "Rädletoast" mit Schinken, Zwiebel und Dorfkäse
♦ Saurer Presssack mit Zwiebeln
♦ Saurer Käs (Limburger) mit Zwiebeln ♦ Käseteller (Vorarlberger Berg- und Dorfkäse, Limburger) ♦ „Rädleteller“ (Rauchfleisch, Bergkäse, Leberwurst, Preßsack) ♦ Wurstsalat (Schinkenwurst, Zwiebeln) ♦ Schweizer Wurstsalat (Schinkenwurst, Käse, Zwiebeln) ♦ 1 Paar Kaminwurzen mit scharfem Senf ♦ Hausgemachte Tellersülze (Schweinebraten, Aspik) ♦ Geräuchertes Lachsforellenfilet mit Sahnemeerrettich ♦ Gemischter Räucherfischteller mit Sahnemeerrettich, Räucherfischcrème und verschiedenen Bodensee-Räucher- Fischfilets (je nach Fang) ♦ Schwäbische Maultasche mit Röstzwiebeln und Kartoffelsalat
♦ Speck-"Dinnette"
♦ Apfel-"Dinnete"
♦ Frischkäsecrème (Aufstrich mit Gartenkräutern und Kürbiskernbrot) ♦ Schmalzbrot ♦ Rote Grüze mit flüssiger Sahne ♦ Butterbrot mit hausgemachter Marmelade oder Honig
♦ Apfelstrudel mit Vanillesoße
|
|
Getränkekarte
Nonnenhorner Sonnenbichl aus eigenem Anbau
♦ Müller-Thurgau - trocken ♦ Spätburgunder Weißherbst - trocken ♦ Blanc de Noir - trocken ♦ Spätburgunder Rotwein - trocken ♦ "Aperol Sprizz" mit Müller-Thurgau oder Secco ♦ hauseigener Most (weiß oder rot) ♦ verschiedene Schnäpsre - hausgebrannt ♦ hauseigener Apfelsaft, naturtrüb ♦ Apfelschorle, naturtrüb
♦ Zitronenlimo/Spezi (Flasche) ♦ Tafelwasser ♦ Tasse Kaffee/Espresso |